SURE HİCR
ZEITRAUM MEKKA

Teilen

 54. (15.) SURE HICR 

ZEITRAUM MEKKA

Versgruppe: 196

1. Elif/1, Lâm/20, Râ/200. (8) Dies sind die Verse/Gebote eines Buches, …  des Korans mit klarer/deutlicher Aufklärung.

(8)  Es fällt auf, dass im Koran einige Suren mit sogenannten abgeschnittenen Wörtern/Buchstaben beginnen oder diese im Text vorkommen. Manche behaupten diese sich ähnelnden Worte/Buchstaben seien ein Code oder eine Abkürzung für einen bestimmten Begriff. Nach unserer Ansicht sind diese Begriffe als eine Einleitung zu betrachten wie; Achtung! Aufgepasst! Hört hin! Macht die Augen auf, um auf den besonderen Inhalt des Textes hinzuweisen. Es kann auch ein Hinweis auf die mathematische Struktur des Koran sein. Diese Buchstaben/Worte können auch einem Zahlenwert entsprechen, weil zu dem Zeitpunkt, als der Koran offenbart wurde, war in Arabien das Zahlensystem noch nicht bekannt und deshalb, wurde das Alphabet für die Nummerierung benutzt. Wir hoffen, dass kommende Generationen diese Aufgabe lösen werden. 

2. Von Zeit zu Zeit werden die Ungläubigen; ~ die bewusst Allahs Führung und Herrschaft abweisen ~, sich wünschen: „Ach wären wir Muslime geworden!” 

12. So lassen Wir den Koran in die Herzen der Schuldigen einwirken/eindringen. (155)

(155) Das 12. Gebot in der klassischen Version haben wir an die 3. Stelle gesetzt, der Logik, des Textverlaufes entsprechend. 

3. Lass sie essen und genießen, … von falscher Hoffnung abgelenkt sein. Aber bald werden sie es erfahren.

4. Und Wir haben nie ein Land/ einen Staat, dem Wandel/Untergang preisgegeben, dem zuvor eine Schrift unterbreitet wurde.  

5. Kein Volk/ keine Gemeinschaft kann sich vor die festgesetzte Frist stellen und verzögern. 

6.-7. Und sie sagten: O du, zu dem die Ermahnung/Aufklärung/Koran herabgesandt wurde! Zweifellos bist du ein Verrückter, der sich hinter dunklen Mächten verbirgt. Hättest du nicht mit Engeln zu uns kommen müssen, wenn du einer der Wahrhaftigen bist?“ 

8. Wahrlich, Wir senden keine Naturkräfte/Engel hinab, außer bei einem triftigen Grund und in einem solchen Moment würde ihnen auch kein Aufschub mehr gewährt werden. 

9. Ohne jeglichen Zweifel haben Wir die Empfehlung/den Koran herabgesandt. Und mit Sicherheit sind Wir sein Beschützer. (156)

(156) Aus dem Vers geht ganz deutlich hervor, dass der Schutz des Korans von unserem Herrn übernommen worden ist und dadurch nicht zerstört oder verändert werden kann. Unser Herr hat den Schutz des Korans nicht dadurch gewährleistet indem Er jene, die sich daran zu schaffen machen wollten, ihre Beine gebrochen, ihre Augen geblendet, …  es in einem Tresor versteckt oder getötet hat. Nein! Unser Herr hat den Schutz des Korans folgendermaßen sichergestellt: 

Ein für sich selbst sprechendes Wunder des Korans ist, dass es für die damalige Zeit, in der Wort und Begriffswahl, in der Grammatik, Satzaufbau, Konstruktion und kreativem Ausdruck auf höchstem nicht zu vergleichendem Niveau präsentiert wurde.

A/ Die Muslime haben von Anfang an begonnen die Koranverse niederzuschreiben und zu einem Buch zusammenzustellen und das so genau, dass die damaligen Originale von dem Inhalt und der Rechtschreibung her, mit den heutigen Ausgaben voll übereinstimmen, bis auf, im Nachhinein zugefügte Satzzeichen zu Leseerleichterung.

B/ Von Anfang an haben viele Menschen den Koran leicht auswendig lernen können, wegen der harmonischen Schreibweise. So gab es in jeder Epoche genug Koran – Rezitierer, womit die Existenz des Korans gesichert war. 

C/ Mit der Herabsendung begann sofort die Lehre des Korans für alle soziale Schichten, durch die vielen Abschriften gelangte in jedermanns Haus eine Ausgabe, es war nicht, wie bei den anderen Religionen, wo nur der Klerus Zugang hatte. So hatten Scharlatane keine Chance, weil jeder seine Religion kannte. 

D/ Im Gegensatz zu den anderen Religionen, erschien der Koran 610 nach Christus, zu einer Zeit/Epoche des Friedens und Fortschritts. Nach der Meinung einiger Historiker, wird die Existenz von Moses und Jesus in Zweifel gezogen, wobei bei Mohammed /as/, der Koran war sein einziges Wunder, … historisch keine Zweifel bestehen.

E/ Der Islam erschien in reichen, unabhängigen Städten und wurde die Religion von starken und herrschenden Städten/Staaten und nicht wie bei Moses und Jesus, die zu unterdrückten, geknechteten Minderheiten gesandt wurden. 

10. Und wahrlich, Wir entsandten schon vor dir Gesandte zu den vorherigen Völkern. 

11. Und nie kam ein Gesandter zu ihnen, über den sie nicht gespottet hätten. 

13. Sie glauben nicht an das herabgesandte Buch und dem beauftragten Gesandten, obwohl bereits Unser Erlass/Gesetz von den Früheren an euch ergangen ist.

14.-15. Und selbst wenn Wir ihnen ein Tor des Himmels öffneten und sie dadurch hinaufsteigen könnten, sie würden mit Sicherheit sagen: „Unsere Augen werden getäuscht/benebelt; zumal wir sowieso ein irregeführtes/geblendetes Volk sind“. 

(54/15, Hicr/1-15)

Versgruppe: 197

16. Wahrlich haben Wir den Himmel für jene die hinauf schauen mit einer Anzahl an Sternen geschmückt. 

17.-18. Diejenigen, die ein wenig der Offenbarung lauschen und folglich auf einem Feuerstrahl/Rakete/ dem All zustreben steht alles offen, außer denen die Taub sind, ihnen bleibt es verborgen. 

19. Die Erdoberfläche haben Wir ausgedehnt und darauf Säulen/Berge gesetzt. Und aus dem Erdreich haben Wir von allen Dingen in Maßen Pflanzen sprießen lassen. 

20. Und Wir schufen auf der Erde Mittel/Versorgung zu eurem Unterhalt und dem derer, die ihr nicht versorgt. 

21. Und es gibt nichts, dessen Schatzkammern nicht bei Uns wären. Und Wir senden es nur in bestimmten/geregelten Maßen nieder.

22. Und Wir senden die Winde zur Impfung/Bestäubung. Wir lassen das Wasser aus dem Himmel herab, um euch damit zu tränken. Ihr seid nicht diejenigen, die das Wasser in den Schatzkammern/Speichern halten/lagern.  

23. Und selbstverständlich, nur Wir allein erwecken zum Leben und lassen sterben! Wir werden der letzte Erbe sein.  

25. Und zweifelsfrei ist dein Herr, der Eine der sie wahrlich versammeln wird. Zweifellos ist Er, der die besten Gesetze erlässt, den Verfall/Auflösung/Niedergang am sichersten verhindert und all wissend ist. 

 

(54/15, Hicr/16-25)

Versgruppe: 198

26.-27. Und wahrlich, Wir haben den Menschen; aus Lehm, formbarer Tonmasse erschaffen, aus Materie, dass seinen Zustand phasenweise verändert/sich entwickelt. Und die Kräfte in den Elementen, die im Verborgenen agieren, nicht direkt sichtbar sind, haben Wir aus dem Feuer/aus Energie erschaffen, die kein Hindernis aufhält.                             

 (54/15, Hicr/26-27)

Versgruppe: 199

28.-29. Und eines Tages sprach dein Herr zu den Kräften in der Natur/in der Welt/im Kosmos: „Ich werde einen Menschen aus Lehm erschaffen. Nachdem Ich ihn geformt und ausgebildet habe, werdet ihr ihm sofort untertan sein und euch niederwerfen /Metapher/“.  *

Wie in einer Theaterszene schildert der Herr die Entstehung der Menschheit und ihre Fähigkeit immer mehr die Naturgesetze zu nutzen. Engel = Kraft/Kräfte: Damaliges Verständnis von Engeln: Nicht sichtbare Gehilfen Gottes, … Übernahme/Überbleibsel aus der griechischen Mythologie. Im Original arabischen Lexikon /Lisanul Arab/ hat der Begriff Engel zwei Bedeutungen:

1. Botschaft/en/, Gebote, Zeichen/Nachrichten                                                                                                                                                                      2. Kraft /Kräfte /Naturgesetze/

 

30.-31. Daraufhin warfen sich alle Kräfte gemeinsam nieder, außer Iblis /das negative im Menschen/. Er weigerte sich mit denen zu sein, die sich dem Willen ihres Herrn fügen. 

32. Allah sprach: „O Iblis, was ist mit dir, dass du nicht mit denen bist, die sich fügen, niederwerfen?“

33. Iblis gibt als Antwort: „Ich bin nicht erschaffen worden, um einem Wesen zu dienen/zu unterwerfen, der aus gemeinem Schlamm/Lehm gemacht worden ist”.

34.-35. Gott sprach: „Dann hinaus mit dir! Ab jetzt bist du zweifellos ein vertriebener/ausgestoßener und verflucht bis zum Tag des Glaubens/Gerichts“.

36. Daraufhin sagte Iblis: „Mein Herr, so gewähre mir einen Aufschub/Wiederstand bis zu dem Tage, an dem sie auferweckt werden”.

37.-38. Allah sprach: „Dann gehörst du ganz gewiss zu denen, die Aufschub bis zu dem unvermeidlichen Tag bekommen“. 

39.-40. Iblis sagte: „Mein Herr, da Du mich mit der Absicht erschaffen hast, die Menschen in Versuchung zu führen/ auf Abwege zu bringen/, werde ich ihnen auf Erden all ihre schlechten, bösen Taten im schönen Licht erscheinen lassen und sie mit Sicherheit in die irreführen, außer Deinen, standhaften Dienern/Untertanen”.

41.-44. Gott/Allah sprach: „Das ist der rechte Weg, den Ich auf Mich genommen habe. Außer den verirrten, die dir folgen, hast du keine Macht über Meine Diener/Untertanen. Zweifelsfrei wird all den verfehlten die versprochene Hölle zuteilwerden, … sieben Tore stehen bereit. Und jedem Tor wird ein Teil von ihnen zugewiesen“. (157)

(54/15, Hicr/28-44)

(157) Die gleiche Thematik wird in der Versgruppe 66, Sure Sad 71.-85. Behandelt.

Versgruppe: 200

45.-46. Zweifellos werden diejenigen, die sich unter den Schutz/Obhut Allahs begeben haben, in Gärten mit sprudelnden Quellen befinden: „Tretet ein in Frieden und Sicherheit!” 

47. Und Wir haben jenen, die sich unter den Schutz/Obhut Allahs begeben haben, den Hass/Neid/Groll aus ihren Herzen gerissen. Nun sitzen sie brüderlich einander gegenüber in bequemen Sitzen. 

48. Im Himmel widerfährt ihnen weder Mühsal, Müdigkeit, noch werden sie daraus vertrieben.

(54/15, Hicr/45-48)

Versgruppe: 201

49.-50. Verkünde Mein Dienern in aller Deutlichkeit, dass Ich zweifellos allverzeihend und barmherzig bin. Und dass Meine Strafe wahrlich eine sehr schmerzhafte ist. 

51. Und unterrichte Meine Diener/Untertanen über die Gäste Abrahams. (158)

(158) Die gleiche Thematik wird in der Versgruppe191, Sure Sad 69.-83. behandelt.

53. Abrahams Gäste sprachen: „Habe keine Angst, ganz gewiss verkünden wir dir einen gebildeten Jungen”.

54. Abraham sagte: „Ihr bringt mir frohe Kunde ungeachtet meines fortgeschrittenen Alters? Nun auf was stützt ihr Eure frohe Botschaft?”

55. Abrahams Gäste sagten: „Wir verkünden dir die Wahrheit, darum sei nicht einer derjenigen, die die Hoffnung aufgeben“.  

56. Abraham sprach: „Wer außer den Verirrten zweifelt an der Barmherzigkeit meines Herrn?“

57. Abraham fragte: „Ihr, Gesandten, was ist eure Aufgabe?“

58.-60. Die Gesandten antworteten: „Zweifellos sind wir zu einem Volk entsandt worden, dass sich schuldig gemacht hat”. ~ Ausgenommen die Frau von Lot, werden Wir seine Familie mit Sicherheit retten. Wir haben das geregelt/bestimmt. Ganz gewiss gehört sie zu denen die zurückgeblieben sind/die das nachsehen haben. 

61.-62. Als nun, die Boten, zu Lots Familie kamen, sagte Lot: „Ganz ehrlich, ihr seid uns ungewohnte, fremde Leute“. 

63.-65. Die Gesandten sprachen: „Nein ganz im Gegenteil, wir bringen dir “, dass”, woran sie gezweifelt haben und dessen Wahrheit, mit Sicherheit gehören wir zu den Wahrhaftigen. So bringe deine Familie in der Nacht, schnell auf den Weg und folge ihnen. Und niemand von euch, soll sich ablenken lassen oder hinter sich schauen und an die Hinterbliebenen denken, sondern geht wohin, euch befohlen wurde”. 

66. Und Wir verkündeten Lot in dieser Angelegenheit: „Das bei Tagesanbruch alle Hinterbliebenen ausgelöscht sein werden”. 

67. Und die Bewohner der Stadt kamen voller Freude.

68.-69. Lot sagte: „Zweifelsfrei sind das meine Gäste, so stellt mich nicht bloß, … stellt euch unter den Schutz Allahs und stürzt mich nicht in Schande”. 

70. Sie sagten: „Hatten wir dir nicht untersagt mit Außenstehenden Kontakt aufzunehmen/ Beziehung zu unterhalten?”

71. *Lot erwiderte: „Hier das sind meine Töchter! Nehmt sie, wenn ihr etwas wollt /Metapher/”.

Lot /Arabisch Lut/ als Vater/Oberhaupt der Nation/Gemeinschaft will sagen, lasst ab von der Homosexualität und wendet euch euren Frauen zu. 

72. ~ Du hast in Deinem Leben noch nie solch niederträchtige Wesen gesehen, die nach Ihren verwerflichen, Gelüsten frönen und umherirren. ~

73. Da erfasste sie ein schreckliches Grollen bei Sonnenaufgang. 

75. Zweifellos liegen hierin für jene, die die Zeichen lesen und deuten können/verstehen können, klare Zeichen und Beweise vor. 

76. Und mit Sicherheit liegt die Ruinenstadt von Lots – Volk auf einem Weg/ unübersehbar vor Augen. 

77. Zweifelsfrei liegt hierin für diejenigen, die Glauben ganz gewiss ein Zeichen/ein Beweis. 

78.-79. Mit Sicherheit waren das Volk der Eyke /Das Volk des Waldes/ auch Frevler, die falsche Taten zu ihren Ungunsten begangen und Wir uns daraufhin an ihnen rächten/sie bestraften und somit die Gerechtigkeit wiederherstellten. Beide; das Eyke – Volk und das Volk von Lot liegen auf einem deutlichen Weg/ unübersehbar vor Augen. 

80. Wahrlich auch die Bewohner von Hicr bezichtigten die Gesandten der Lüge.

81.  Und Wir gaben ihnen Unsere Zeichen/Gebote/Beweise, … trotzdem wandten sie sich davon ab. 82.  Und aus den Felsen/Bergen hämmerten sie sich, ohne ablas sichere Wohnungen. 

83.-84. Jedoch an einem Morgen erfasste sie ein schreckliches Grollen. Und alles, was sie sich erworben hatten, nützte ihnen nichts mehr. 

 (54/15, Hicr/49-84)

 

Versgruppe: 202

85. Und Wir erschufen die Himmel, die Erde und alles, was zwischen beiden ist, wahrhaftig in gerechter und sinnvoller Übereinstimmung. Zweifellos wird die Stunde der Auferstehung kommen. Darum lasse sie und behandle sie gut. 

86. Zweifelsfrei ist dein Herr, der wahrhaftige Schöpfer und der All wissende. 

88.-89. Und richte nicht deine Augen auf das, was Wir einigen von ihnen zum Nutzen gegeben haben; Besitz und Vermögen. Sei nicht traurig ihretwegen, … senke deine Flügel zum Schutz über die Gläubigen.

 Und sag: Wahrlich bin ich ganz gewiss ein deutlicher Mahner/Warner”. (159)

(159) Die Verse Hicr/90.-93. sind in die Verse Suára/3.-6. İntegriert worden, deshalb sind sie hier nicht zugegen.  

94.-96. So verkünde laut und deutlich, was dir befohlen wird und halte dich fern von den Götzendienern. Ohne jeden, Zweifel genügen Wir dir gegen diejenigen, die spotten und neben Allah einen anderen Führer anrufen. Nun bald werden sie es wissen. 

97. Wahrlich, wissen Wir, dass dein Herz beklommen/betrübt ist wegen dessen, was sie sagen. 

98.-99. Deshalb lobpreise und halte den Namen deines Herrn rein, füge und unterwerfe dich, damit dir in naher Zukunft, klare, deutliche Bildung/Wissen zuteilwird. *

/54/15, Hicr/85-89, 94-99/

*Die altbekannten Begriffe/Redewendungen wie, sein Haupt senken/ verbeugen/ verneigen/ hinknien/ hinwerfen, werden in Bezug auf Gott und seiner Religion wortwörtlich genommen, so wie es die Untertanen im Altertum vor ihren Königen und Herrschen getan haben, um symbolisch ihre Unterwerfung zu demonstrieren und damit zu versichern, dass sie den Anordnungen/Befehlen ohne Wenn und Aber Folge leisten werden. Wie in vielen Versen im Koran dargelegt wird, legt der Herrgott keinen Wert auf symbolische Gesten und Rituale, sondern erwartet die Einhaltung seiner Zeichen/Gebote/Verse durch taten. Symbole, Gesten, Rituale bringen der Gesellschaft keinen nutzen, sie spielen nur eine Rolle in den Kulturen.  

 

Teilen