SURE SÂFFÂT (Die sich Reihenden)
ZEITRAUM MEKKA
56. (37.) SURE SÂFFÂT (… Die sich Reihenden…)
ZEITRAUM MEKKA
Versgruppe: 205
1.-5. Wahrlich bei den Geboten/Zeichen des Koran, die Scharenweise in Reih -und Glied bereitstehen und offenkundig die Richtung zeigen, danach ihre Mahnung/Botschaft verkünden/verlesen, … euer Führer ist zweifelsfrei nur der Eine. Er ist der Herr der Himmel, der Erde und alles, was sich dazwischen befindet. Er ist auch der Herr des Ostens /Metapher aller Himmelsrichtungen/.
(56/37, Sâffât/1-5)
Versgruppe: 206
6. Wirklich, … Wir haben die unterste Ebene des Himmels mit Sternen geschmückt/versehen. 7.-10. Wir haben, diejenigen, wenn sie auch nur etwas von dem Koran profitieren, … ~ außer jenen, die das All mit Raketen erklimmen ~, … vor denen, die sich fortwährend engagieren, … dem Koran kein Gehör schenken … mit negativem Gedankengut, … die von der Gesellschaft geächtet werden, beschützt; diese können aus dem Himmel /Weltall/ keinen Nutzen ziehen und etwas bewirken/erreichen. *
(56/37, Sâffât/6-10)
*Die Verse 6-10 sind nach dem inhaltlichen Sinn, Intention übersetzt, wiedergegeben worden, da einige Worte aus dem arabischen nicht original übersetzt werden können. Das Hauptaugenmerk bei einer Übersetzung liegt darin den Inhalt richtig wiederzugeben.
Versgruppe: 207
11. Darum frage sie jetzt: „Ist ihre Erschaffung schwerer oder die anderen Dinge die Wir erschaffen?“ Wobei Wir euch zweifellos aus klebrigem Schlamm hervorgebracht haben.
12. Aber während du staunst, spotten sie nur. 13. Wenn ihnen Aufklärung zuteilwird, hören sie nicht darauf. 14. Und wenn sie ein Zeichen/Beweis/Gebot sehen, machen sie sich darüber lustig/oder verhöhnen es.
15.-17. Und sie sagen: „Dies ist offenkundig nichts als Zauberei. Wie, … werden wir wieder auferstehen, nach dem wir Tod und unsere Knochen zu Staub zerfallen sind, und auch unsere Vorväter?“
18. Sag: „Ja, ihr werdet in Scham und Schande wiedererweckt werden“.
(56/37, Sâffât/11-18)
Versgruppe: 208
19.-20. Nun, es ist ein erschreckender Aufschrei, auf einmal siehst du sie dastehen. Und sie werden sagen: „O wehe uns! Das ist der Tag des Glaubens“. 21. ~ „Ja das ist der Tag, der Entscheidung/ Trennung, was ihr geleugnet habt!“ ~
22.-23. Versammelt die Frevler und ihre Partner, die Falsches tun und somit sich selbst Schaden zufügen, die statt Seiner, jene anrufen die weit unter Allah stehen/Seiner nicht würdig sind. Und danach, führt sie auf den Weg zur Hölle.
24.-25. Und haltet sie fest, mit Sicherheit werden sie zur Rede gestellt. „Was ist mit euch, dass ihr nicht einander helft?“
26. Nein! Vielmehr ergeben sie sich heute.
27. Und einige von ihnen, wenden sich fragend einander zu/beschuldigen sich gegenseitig.
28. Sie sagen: „Zweifellos habt ihr uns mit Versprechungen, wie dem rechten Weg/… mit angeblich wahrer Stärke/Macht, … beeinflusst/irregeführt/verführt“.
29.-32. Die anderen erwidern: „Nein im Gegenteil, ihr wart keine Gläubigen. Wir hatten keine Macht über euch. Im Gegenteil, ihr wart eine maßlose Gesellschaft, deshalb ist das Wort unseres Herrn über uns fällig geworden. Zweifelsfrei werden wir die Strafe kosten. Wir haben euch aufgebracht, weil wir Aufrührer/Unruhestifter waren“.
33. Nach dieser Sachlage werden sie mit Sicherheit an jenem Tag an der Strafe teilhaben.
34. So verfahren wir zweifellos mit den Sündern.
35.-36. Ganz gewiss, sprechen sie zu sich selbst: „Nachdem gesagt wurde, dass es keinen Gott außer Allah gibt, benahmen wir uns hochmütig. Und sollen wir denn unsere Götter wegen, einem Dichter/Schreiberling der sich auf dunkle Mächte stützt aufgeben?“
37. Im Gegenteil, er ist mit der Wahrheit/dem Recht gekommen und bestätigte alle Propheten vor ihm.
***
38.-39. Zweifelsfrei werdet ihr die harte Strafe kosten und ausschließlich der Sünden wegen, die ihr begangen habt bestraft werden.
40. Außer Allahs auserlesenen/geläuterten Dienern.
41.-49. Für die auserlesenen/geläuterten Dienern Allahs wird es ausgesuchte/bestimmte Gaben/Früchte geben. Sie werden in Überfluss bewirtet werden, in den Gärten des Paradieses, einander gegenüberliegend auf hohen Liegen/Podesten. Zwischen ihnen werden weiße Becher kreisen gefüllt aus einer schmackhaften Quelle, ohne ihnen zu schaden und betrunken zu machen. Ihnen zur Seite stehen Partner/Freunde mit großen Augen, die auf sie schauen. Sie sind wohlbehütet wie zerbrechliches Porzellan /Original: Eier/.
50. Danach wenden sie einander zu und fragen sich gegenseitig.
51.-53. Ein Wortführer von ihnen sagt: „Ich hatte zweifellos einen Gefährten, der fragte, bist du wirklich einer von denen, die Bestätigen/es für wahr halten, dass nach unserem Tod, und nachdem unsere Knochen zu Staub geworden sind, wir wieder existieren/wiederauferstehen und Rechenschaft abgeben werden?“
54. Er sagt: „Kennt ihr ihn, ist er euch bekannt?“
55. In dem Moment erkannte er ihn und sah ihn mitten in der Hölle.
56.-59. Sag: „Ich schwöre bei Allah, beinahe hättest du mich ins Verderben gestürzt. Wäre nicht die Gnade meines Herrn gewesen, dann würde ich jetzt zu diesen Verurteilten/Hoffnungslosen gehören. Dann siehe jetzt hin, ob es stimmt, als ihr sagtet: „Wir würden nach unserem ersten Tod nicht noch einmal Sterben; und würden nicht wiederauferstehen und keine Strafe erleiden?“
60. Wahrlich, … und zweifellos das ist die große Rettung. 61. Mögen sie dafür arbeiten/sich anstrengen, für die große Rettung.
(56/37, Sâffât/19- 61)
Versgruppe: 209
62. Ist diese Art der Bewirtung besser oder der Zaqqum – Baum /ein Baum in der Hölle mit Früchten, ein Höllenbaum/.
66. Mit Sicherheit werden sie davon essen und sich die Bäuche füllen. 67. Gewiss wartet danach auf sie, ein kochendes Gebräu als Getränk. 68. Zum Abschluss ist der Ort ihrer Rückkehr, unbestritten die Hölle.
Versgruppe: 210
69. Zweifelsfrei haben sie ihre Vorväter als Narren vorgefunden.
70. Und jetzt wandeln sie auf ihren Spuren.
71. Wahrlich die meisten vor ihnen waren Narren.
72. Mit Sicherheit waren unter ihnen Gesandte/Mahner/Aufklärer, die Wir entsandt haben.
73.-74. Nun schau, wie der Ausgang derer war, die gewarnt wurden, außer den Dienern, die von Allah geläutert worden sind/die sich dessen würdig erwiesen haben.
75. Wahrlich, … hat sich Noah zu Uns Gewand und angerufen. ~ Und Wir gehören zu denen, die wohlwollend Antworten. ~ 76. Daraufhin haben Wir seine Familie, seine Angehörigen und die Gläubigen aus der großen Bedrängnis gerettet. 77. Und Wir machten seine Nachkommenschaft zu einer Beständigen.
79. ~ Gegrüßt sei Noah unter den Völkern! ~
80. So belohnen Wir zweifelsfrei diejenigen, die gutes vollbringen/rechtschaffen handeln.
81. Zweifellos war Noah, einer von Unseren, gläubigen Dienern.
82. Hierauf ließen Wir die anderen ertrinken.
***
83. Ohne jeglichen Zweifel gehörte auch Abraham zu Noahs Gemeinde. 84. Als er mit einem sanftmütigen Herzen zu seinem Herrn kam.
88.-89. Dann betrachtete Abraham die Sterne suchend/nachdenklich und sprach anschließend: „Zweifelsfrei bin ich unzufrieden und trage einen Schmerz in mir”.
85.-87. Als er zu seinem Vater und seinem Volk sagte: „Wem dient ihr da? Wollt ihr falschen Göttern dienen, die weit unter Allah stehen/ die Seiner nicht würdig sind? Welche Meinung habt ihr denn, von dem Herrn aller Welten /Universum/?“ (161)
(161) In dieser Versgruppe sind die Gebote 88.-89. nach Inhaltlichen, historischen, logischen, Gegebenheiten in die richtige Reihenfolge gesetzt und nicht nach der klassischen Version. Für nähere Informationen siehe Tebyin, Koran – Erläuterung. /Wird demnächst in Deutsch erscheinen. /
90. Daraufhin wandte sich sein Vater und das Volk von ihm ab und sie beendeten jegliche Beziehung zu ihm.
91.-92. So dann, schlich er sich zu ihren Göttern/Götzen und sagte: „Wollt ihr nichts essen/wollt ihr nicht das Geld nehmen? Was ist mit euch, dass ihr nicht sprecht?“ 93. Und sofort schlug er, aufgrund seines Schwurs, mit seiner rechten Hand auf sie ein.
94. Kurze Zeit später eilte das Volk zu Abraham und sie standen in Angesicht zu Angesicht.
95.-96. Abraham sprach: „Glaubt ihr an Dinge, die ihr geschnitzt habt? Dabei hat Allah die Dinge erschaffen, die ihr bearbeitet/herstellt”.
97. Sie sagten: „Bringt ihn zum Schweigen/bedrängt ihn/werft ihn ins Feuer /Metapher/.
98. Sie wollten Abraham eine Falle stellen, doch Wir haben es vereitelt und machten sie zu den geächteten.
99.-100. Und Abraham sagte: „Zweifelsfrei werde ich zu meinem Herrn gehen, Er wird mir den Weg weisen: „Mein Herr schenke mir einen der Rechtschaffen ist“.
101. Daraufhin verkündeten Wir ihm die Kunde von einem sanftmütigen Sohn.
102. Als das verkündete Kind alt genug war, mit ihm laufen konnte/ oder im arbeitsfähigen Alter, sprach Abraham: „Mein lieber Sohn! Zweifellos sehe ich mich gezwungen ein Opfer zu bringen und dich an diesem trostlosen Ort zurückzulassen. Wie denkst du darüber?“ Sein Sohn antwortete: „Mein lieber Vater! Mache was dir auferlegt worden ist! So Gott will, werde ich in deiner Abwesenheit allen Schwierigkeiten/Problemen die über mich kommen standhalten/beharrlich sein“.
103.-105. Nachdem beide zu Moslems geworden sind und Abraham sein Opfer gebracht hat, /ihn zurückgelassen hat/ haben Wir ihn angerufen und gesagt: „O Abraham! Du hast deine Opferbereitschaft gewiss gezeigt“. (162) ~ Zweifellos belohnen Wir die Rechtschaffenen wie ihn, die gutes und schönes vollbringen. ~
(162) Die hier geschilderten Ereignisse von Abraham und Ismael gehören zu unterschiedlichen Zeitabläufen und folgen nicht direkt aufeinander. Das sie zu Moslems werden ist ein Thema, dass in der Bakara Sure 124.-132, Versgruppe 420 ausgiebig behandelt wird, oder siehe dazu Koran Erläuterung Tebyinul – Koran /Wird demnächst in Deutsch erscheinen/.
106. Es war zweifellos eine große Prüfung, seinen Sohn unverminderter Dinge zurückzulassen. 107. Und aufgrund dieses schmerzlichen Opfers, haben Wir Abraham eine hohe Belohnung zuteilwerden lassen. 108. Und für alle Nachkommenden hinterließen Wir in seinen Namen ein Wort, dass als gutes Beispiel fortwährend erwähnt wird.
110. Zweifelsfrei belohnen Wir all Jene die gutes und schönes vollbringen wie ihn.
111. Mit Sicherheit ist er einer von Unseren, gläubigen Dienern.
112. Und Wir verkündeten ihm, die frohe Kunde von Isaak, einen rechtschaffenen Propheten.
113. Wir segneten Abraham und Isaak. Und bei beiden ihrer Nachkommen gibt es welche, die gutes – schönes vollbringen und welche, die sich selbst Schaden zufügen.
***
114.-115. Wahrlich auch Moses und Aaron segneten Wir. Und erretteten sie beide und ihr Volk aus großer Bedrängnis.
116. Und Wir halfen ihnen, … so wurden sie wahrlich zu Siegern.
117. Und Wir gaben ihnen, … dass deutlich verkündende Buch.
118. Und Wir wiesen ihnen den rechten Weg.
119. Und für die Nachkommen hinterließen Wir auch, was Wir beiden hinterlassen haben.
120. Gegrüßt seien Moses und Aaron!
121. So vergelten Wir es ohne Zweifel denen, die gutes – schönes vollbringen.
122. Zweifellos gehörten beide zu Unseren, rechtschaffenen Dienern.
***
123. Zweifelsfrei gehörte Elias auch zu den Gesandten.
124.-127. Als er zu seinem Volk sagte: „Möchtet ihr euch nicht unter den Schutz/die Obhut Allahs begeben? Er ist der beste, … euer Herr der Erschaffer/Erbauer, wollt ihr lieber Baal anrufen, als Allah den Herrn eurer Vorväter?” Aber sie verleugneten ihn. Deshalb werden sie mit Gewissheit zur Rechenschaft gezogen werden. 128. Außer Allahs auserlesenen Dienern/jene Diener die sich dessen würdig erwiesen haben.
129. Und für die Nachkommen hinterließen Wir ein Wort, das fortwährend bleiben und als Beispiel dienen wird.
130. ~ Gegrüßt seien all Jene, die wie Elias sind. ~
131. So belohnen Wir zweifelsfrei diejenigen, die gutes und schönes bewerkstelligen.
132. Zweifelsohne gehört er zu Unseren, gläubigen Dienern.
***
133. Zweifellos gehörte auch Lot zu den Abgesandten.
134.-136. Und Wir erretteten ihn und seine Angehörigen allesamt, außer der bösen Frau die unter denjenigen weilte, die zurückblieben und untergingen. Hierauf überließen Wir die anderen, dem Untergang/ der Vernichtung.
137.-138. Morgens und abends /jeden Tag/ begegnet ihr ständig ihrem Schicksal, wollt ihr immer noch nicht verstehen?
***
139. Und sicherlich war auch Jonas einer der Gesandten.
140. Gedenke als er, wie ein Sklave in Richtung eines Schiffes geflohen war.
141. Er zog Lose /Spielte/, merkte aber im Nachhinein, dass er abwegig handelte und den falschen Weg eingeschlagen hatte.
142. Die Maßlosigkeit übermannte ihn, … er steckte in einer Krise.
143.-144. Zweifellos würde er bis zum Tag der Auferstehung unter dieser Pein leiden, wenn Gott nicht der Reinigende wäre.
145. Während er unter seiner Pein litt, spülten Wir ihn ans rettende Ufer und befreiten ihn von seinem Schmerz. 146. Wir ließen über ihn ein Schattenspenden Baum sprießen /Redewendung: von seinem Schmerz erlösen/. 147. Dann haben Wir ihn zuerst als Botschafter zu Hunderttausend und später zu noch mehr Leuten gesandt.
148. Am Ende glaubten sie und daraufhin haben Wir sie auf eine bestimmte Zeit profitieren lassen.
(56/37, Sâffât/69-148)
Versgruppe: 211
149. Jetzt frag sie, sollen die Töchter dem Herrn gehören und die Söhne euch?
150. Oder haben Wir die Engel als weibliche Wesen erschaffen, … wahren sie Zeuge oder anwesend?
151.-152. Öffnet eure Augen! Es ist zweifelsfrei eine Verleumdung, Erfindung, dass sie behaupten: „Allah hätte gebärt /Kinder bekommen/“. Mit absoluter Sicherheit und Gewissheit sind sie Lügner.
153. Hat Allah die Töchter den Söhnen vorgezogen?
154. Was ist mit euch? Wie urteilt ihr?
155. Wollt ihr immer noch nicht begreifen/nachdenken?
156. Oder habt ihr einen deutlichen/klaren Beweis?
157. Dann bringt doch euer Buch/eure Schrift hervor, wenn ihr wahrhaftig seid.
158. Und sie haben zwischen Gott und geheimen Mächten/Bünden eine Blutsverwandtschaft hergestellt. Wahrlich, … dabei sind den fremden Mächten/Bünden bewusst, dass sie am Tag des Gerichts selbst vorgeführt werden.
159. Allah steht über allen Dingen, die sie Ihm anlasten/unterstellen.
160. ~ Nur Allahs auserlesene Diener verneinen strikt diese Art Verleumdung. ~
161.-163. Nun, … ihr und das was ihr verehrt, ihr vermögt nur diejenigen, die zum Feuer laufen/eilen zu verführen, mit Ausnahme derer, die auf Allahs Wegen sind.
Versgruppe: 212
164.-166. Und jeder einzelne von uns begleitet ein Amt/eine Aufgabe. Und fürwahr stehen wir mit Sicherheit Reihe um Reihe in einem Glied. Wahrlich sind wir diejenigen, die Gott freisprechen von jeglichem Makel und Fehler. *
(56/37, Sâffât/164-166)
* In diesem für sich alleine stehenden, ungebundenen Versgruppe, wird die Kunst des Intak /Anthropomorphismus/ angewendet, dass bedeutet, die Koranverse bekommen die Fähigkeit zu sprechen, um eine Botschaft zu überbringen. Dieses Verfahren sieht man auch in den Versen Meryem/64, Hud/1-4, Zariyat/50,51 und das sind nur einige Beispiele.
Versgruppe: 213
167.-169. Und mit Sicherheit sagen sie: „Hätte sich bei uns, ein Mahner/ein Buch von den Vorherigen/Führern befunden, dann gehörten wir ganz Gewiss auch zu den auserlesenen Dienern Allahs“.
170. Und jetzt verleugnen sie dennoch die Mahnung/das Buch, aber bald werden sie es erfahren.
171.-173. Fürwahr hat sich Unser Versprechen gegenüber den gesandten, Dienern/Botschaftern verwirklicht: „Wahrlich sind sie mit Gewissheit die Sieger. Wahrlich sind Unsere Heerscharen mit Sicherheit die Gewinner“.
174.-175. Nun wende dich von ihnen, für eine gewisse Zeit ab und beobachte sie. Bald werden sie auch sehen/erkennen.
176. Wollen sie jetzt, dass Unsere Strafe rasch herniederkommt? 177. Aber wenn Unsere Strafe über sie niederkommt, wird ihr erwachen am Morgen sehr schrecklich werden.
181. Gegrüßt seien die Abgesandten!
182. Alles Lob gehört dem Herrn aller Welten: niemand anderes ist des Lobes würdig.
(56/37, Sâffât/167-182)