SURE SECDE
ZEITRAUM MEKKA

Teilen

 75. (32.) SURE SECDE (Die Unterwerfung)

ZEITRAUM MEKKA

Versgruppe: 347

1.Elif/1, Lâm/30, Mîm/40.(8)

2. Die Herabsendung dieses Buches, an dem es keinen Zweifel gibt, ist von dem Herrn aller Welten. 

3. Oder sagen sie: „Er hat es erdichtet?” Nein genau umgekehrt, es ist die Wahrheit von deinem Herrn, auf das du ein Volk warnen mögest, zu dem vor dir kein Warner gekommen ist, damit sie den rechten Weg erlangen mögen. 

 (75/32, Secde/1-3)

(8) Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung diese Buchstaben am Anfang der Sure haben. Es kann als Einleitung dienen oder als Hinweis auf den Inhalt. Zurzeit als der Koran offenbart wurde, waren die arabischen Zahlen/Ziffern noch nicht bekannt und man benutzte eine alphabetische Nummerierung. Es besteht auch, die Möglichkeit, dass nach Einführung der Zahlen jeder Buchstabe einer Zahl entspricht. Wir hoffen, dass kommende Generationen diese Aufgabe lösen werden.

 

 

 

Versgruppe: 348

4. Allah ist es, der die Himmel, Erde und was dazwischen ist, in 6 Zyklen erschuf und souverän auf dem Thron herrscht.  Es gibt keinen von denen die weit unter Ihm stehen (191,192), die euch den Weg weisen, beschützen, unterstützen, bevorzugen. Wollt ihr immer noch nicht nachdenken und euch zum Beispiel nehmen? 

(191) Einen Namen Lob zu preisen/einen Namen reinzuwaschen: Einen Namen zu loben bedeutet, es von allen Makeln, Fehlern fernzuhalten und zu verherrlichen, also den Inhaber des Namens zu loben und hochzuhalten /in Arabisch „tesbih“/. Mit der Verherrlichung des Namens, wird die Reinheit, Makellosigkeit dessen ausgedrückt. Ein weiterer Grund für die Lobpreisung des Namens ist, das Fernhalten jegliche schlechten Eigenschaften und Tilgung der Verleumdungen gegenüber dem Herrn. In der Zeit der Koran Offenbarung war beiden Arabern folgende Glaubensbekenntnisse weitverbreitet; A/ die Engel wären Allahs Töchter, B/ das Üzeyir und Jesus Allahs Söhne wären, C/ das einige Engel und Götzen jemanden zu Allah nahebringen, D/ das zwischen den Cin und Allah eine Abstammung bestehen würde. Deshalb wird mit der Lobpreisung des Herrn mit dem Schmutz, Lügen und Verleumdung reinen Tisch gemacht.    

 

(192) Lât, Uzza und Menât sind weibliche Begriffe der Götzen, obwohl es möglich wäre jede dieser Namen tiefgründig zu analysieren und zu beschreiben, werden wir es in Kurzform behandeln, wie die Araber damals dazu standen. Diese Namen sind weibliche Begriffe, weil für die Araber diese Götzen, Engel waren und sie, als Töchter von Allah betrachteten. Lât war in der Stadt Taif in einem Gebäude, das von Aufsehern bewacht wurde, ein bearbeiteter weißer Stein/Fels in einem Tuch verhüllt. Die Bevölkerung von Taif /Stamm der Sakif/ betrachtete nach der Kâba die Götze Lât, als anbetungswürdig an und rühmte sich damit gegenüber anderen Stämmen außerhalb Kureyş.

 

Uzzâ, war an Baum in einem Gebäude zwischen Mekka und Taif. Man sagt auch, es wäre ein Stein/Fels. Dieses Gebilde, dass die Kureyş verehrten war, auch verhüllt/bedeckt. Wir glauben die Verhüllung der Kâba bis heute, rührt von diesen primitiven Sitten und Gebräuchen her. 

Menât, befand sich an einem Ort zwischen Mekka und Medîne den sie Müşellel nannten. Dieses war auch ein Stein oder ein Fels. Die Stämme der Huzaa, Evs und Hazreç verehrten diesen Stein/Fels. Sie begannen ihre Pilgerfahrt nach Mekka an diesem Ort und beteten auch für Regen von hier. Die Frevler legten in Namen dieser, als heilig betrachteten Götzen ihre Gelübde ab und Gaben ihren Kindern, ihre Namen, wie Abdullât /Untertan von Lât/, Abduluzza /Untertan vonUzzâ/ oder Abdümenat /Untertan von Menât/. Außer diesen Götzen gab es noch mehr Götzen und Tempel von anderen Stämmen die angebetet und verehrt wurden. Wie bei der Kâba brachten sie auch an diesen Plätzen Opfer dar. Der Grund warum in dem Gebot, diese drei Götzen vornehmlich erwähnt werden, liegt darin, dass im Raum Hicaz, die Mehrheit der Menschen, sie mit anbeteten.

5. Allah regelt die Systeme /z. B. das Ökosystem/ aus dem Himmel bis zu Erde herab nach einem Maß, dann kehrt alles zu Ihm zurück. Das System /Gebilde, Ordnung/ zerfällt in einem Zeitraum, wo ein Tag für euch tausend Jahre entsprechen. 

6. Gott ist der Eine, der das wahrnehmbare, nicht wahrnehmbare, das geschehene und was noch kommen wird weißErist allen überlegen, der Mächtigste, der Angesehenste, der nicht zu besiegende, immer siegreiche und der überaus barmherzige. 

7. Er ist der Eine, der alles am schönsten/vollkommen /fehlerfrei/ gemacht hat und die Erschaffung des Menschen aus Erde /Materie/ begann. 8. Dann hat Er ihn aus dem Grundelement Wasser /TropfenSamen/ hervorgebracht. 9.Nachdem, hat Er dem Menschen eine Form/Gestalt gegeben und ihm Wissen verliehen. Euch Ohren, Augen und Herz/Empfindung gegeben /die Sinne/.

 

(75/32, Secde/4-9)

Versgruppe: 349

10. Und sie sagen: „Sollen wir etwa, wenn wir uns in der Erde verloren haben/zu Staub geworden sind, wieder neu erschaffen werden?“ Nein, vielmehr glauben sie bewusst nicht an die Begegnung mit ihrem Herrn.

11. Sag: „Eine dienende/gehorsame Kraft, dessen Aufgabe es ist, den Tod zubringen, wird euch das Leben nehmen; es wird euch daran erinnern, was ihr in der Vergangenheit versäumt habt, und was ihr hättet tun sollen, danach werdet ihr zu eurem Herrn wiederkehren“. 

12. Könntest du, die Schuldigen nur sehen, ihre Köpfe gesenkt im Angesicht ihres Herrn: „Unser Herr! Wir haben gesehen und gehört/verstanden, jetzt lass uns zurückkehren, damit wir rechtschaffen handeln, mit Sicherheit glauben wir jetzt!”

13. Und wenn Wir gewollt hätten, würden Wir jedem seinen rechten Weg mit Nachdruck zeigen. Aber nun ist MeinWort Recht geworden: „All jene, nah oder fern, die waren und noch kommen werden, mit den meisten von ihnen, werde Ich zweifellos die Hölle füllen“. 

 

14. „So kostet die Strafe dafür, dass ihr die Begegnung mit diesem eurem Tag vergessen/bewusst verleumdet habt! Mit absoluter Sicherheit haben Wir euch bestraft. Nun kostet die ewige Strafe, aufgrund eurer taten!”

 (75/32, Secde/10-14)

Versgruppe: 350

15. Nur diejenigen, die tatsächlich an Unsere Gebote/Zeichen glauben, die Mahnung verstehen und sich unterwerfen/fügen, niederwerfen, ihren Herrn lobpreisen und freisprechen von jeglichen Makeln, negativen Eigenschaften und nicht in Hochmut verfallen, sind jene, die Glauben.   

16. Sie stehen auf aus ihren Betten worin sie lagen und machen sich auf den Weg; sie geben sich nicht der Wollust, dem Vergnügen her, teils in Angst und,

 teils in Hoffnung bitten/beten sie ihren Herrn an und geben von dem, … auf Allahs Weg aus, was ihnen gegeben wurde, angefangen bei den Verwandten und anderen dessen Unterhalt sie sicherstellen.

 (75/32, Secde/15-16)

Versgruppe: 351

17. Und derjenige wird nicht ermessen können, was im Gegenzug seiner Werke für ihn im Verborgenen bereitgehalten wird, das die Augen erstrahlen lässt.

18. Ist denn ein gläubiger, gleichzusetzen mit jemandem, der den rechten Weg verlassen hat? Sie sind nicht gleich. 

19. Was nun diejenigen angeht, die glauben und rechtschaffene Werke tun; als Gegenleistung ihrer Werke, werden sie bewirtet in Gärten nur speziell für sie. 

20.-21. Was aber diejenigen angeht, die den rechten Weg verlassen haben, ihr Zufluchtsort/Platz wird das Feuer sein.  Jedes Mal, wenn sie herauswollen, werden sie zurückgebracht und ihnen wird gesagt: „Kostet nun die Strafe des Feuers, dass ihr zuvor verleugnet habt“.  Damit sie vielleicht doch noch abkehren, werden Wir sie nur etwas von der großen Strafe kosten lassen. 

22. Und wer ist ungerechter und selbst schädigender als jemand, der mit den Geboten/Zeichen seines Herrn ermahnt wird und sich hierauf von ihnen abwendet? Zweifellos werden Wir die Sünder ergreifen, sie bestrafen und somit die Gerechtigkeit waren. 

(75/32, Secde/17-22)

Versgruppe: 352

23. Und wahrlich, seinerzeit gaben Wir Moses das Buch. ~Darum gerate nicht in Zweifel, dass du es nicht bekommst. ~ Wir haben es den Söhnen Israels als Führung gegeben.  

24. Und mit Unserer Erlaubnis haben Wir aus ihnen beispielhafte Führer gemacht, wenn sie sich als geduldig und beharrlich/standhaft erwiesen haben. Mit großer Gewissheit glaubten sie an Unsere Gebote/Zeichen/Beweise. 

 

25. Zweifellos wird dein Herr; zwischen ihnen richten, worüber sie uneinig gewesen sind, am Tag der Auferstehung. 

(75/32, Secde/23-25)

Versgruppe: 353

26. Ist ihnen nicht klar geworden, dass Wir so manche Generation vor ihnen dem Wandel/dem Untergang geweiht haben, wo sie jetzt in ihren Heimstädten/Ruinen umher wandeln. Zweifelsfrei sind hierin viele Zeichen/Beweise enthalten. Wollen sie noch immer nicht hören?

27. Haben sie nicht gesehen, wie Wir dem dürren Boden das Wasser zugeführt haben, so das Pflanzen und Getreide sprießen, wovon das Vieh und die Menschen sich ernähren können? Wollen sie noch immer nicht sehen/erkennen? 

28. Und sie sagen: „Wann ist das Gericht/die Entscheidung, wenn ihr wahrhaftig seid?

29. Sag den Ungläubigen; ~ die bewusst Allahs Führung und Herrschaft abweisen ~„Am Tag des Gerichts wird ihr Glaubensbekenntnis, ihnen nichts nutzen und sie werden keinen Aufschub bekommen“.     

30. So halte Abstand von ihnen und sei auf der Hut. Zweifelsfrei sind sie auch auf der Hut. 

(75/32, Secde/26-30)

Teilen