SURE ZUHRUF
ZEITRAUM MEKKA

Teilen

 63. (43.) SURE ZUHRUF (Die Zierde/Schmuck/Edelsteine) 

ZEITRAUM MEKKA

Versgruppe: 256

1.Hâ/8, Mîm/40. (8)  

(8)  Es ist nicht bekannt, welche Bedeutung diese Buchstaben am Anfang der Sure haben. Es kann als Einleitung dienen oder als Hinweis auf den Inhalt. Zurzeit als der Koran offenbart wurde, waren die arabischen Zahlen/Ziffern noch nicht bekannt und man benutzte eine alphabetische Nummerierung. Es besteht auch, die Möglichkeit, dass nach Einführung der Zahlen jeder Buchstabe einer Zahl entspricht. Wir hoffen, dass kommende Generationen diese Aufgabe lösen werden.

2.-3. Bei dem Buch, dass deutlich mahnt, Wir haben es in arabischer Sprache/ in eurer Sprache gemacht, … damit ihr euren Verstand gebraucht. 

4. Und ohne Zweifel ist der Koran aus Unserer Quelle und sehr angesehen/erhaben, es birgt viele Gesetze/Richtlinien, ist sicher/ geschützt vor Manipulation und Verfälschung. 

5. Nun, sollen Wir es unterlassen, euch die Mahnung/den Koran zu senden, weil ihr eine Gemeinschaft/ ein Volk seid, dass die Grenze überschritten hat?

60. Und wenn Wir gewollt hätten, würden Wir auf Erden, an eure Stelle andere Engel /Mächte/Kräfte/ platzieren. (173)  

 

(173) Wir haben das 60. Gebot von der klassischen Version an diese Stelle gesetzt, der Textlogik entsprechend.

 

  6.-8. Und auch den Völkern zuvor entsandten Wir so manchen Propheten. Zweifellos verspotteten sie jeden Propheten, der zu ihnen kam. So haben Wir solche vernichtet, die eine stärkere Gewalt hatten als diese. Das Beispiel vorangegangener Kulturen ist ihnen bewusst.

 

(63/43, Zuhruf/1-5, 60, 6-8)

 

Versgruppe: 257

9. Und wenn du sie fragst: „Wer erschuf die Himmel und die Erde?“, werden sie sicherlich sagen: „Der Oberste, der Mächtigste, der Angesehenste, der nicht zu besiegende, immer siegreiche, der die besten Gesetze erlässt, der den Verfall/Auflösung am sichersten verhindert, der solide und sicher agiert/handelt, …  hat sie erschaffen“.

10. Er ist der Eine, der für euch die Welt zur Wiege gemacht hat, damit ihr auf sichere Pfade tretet, auf die ihr geführt werdet. 

11. Und Er ist der eine Gott, der das Wasser/ den Regen aus dem Himmel in Maßen niederlässt. Danach haben Wir, dass tote Land zum Leben erweckt. Und genauso werdet ihr auch wieder zum Leben erweckt.

12.-14. Und Er hat alle Dinge, alle Lebewesen paarweise und gegensätzlich erschaffen, damit ihr sie nutzen könnt. Nachdem ihr euch mit ihnen vertraut gemacht habt, gedenkt der Gaben eures Herrn, in dem ihr sagt: „Der Gott, der uns all diese Sachen/Gaben dienstbar gemacht, sodass wir sie nutzen können, ist rein und Makellos. Wir hätten nicht die Macht für so etwas“. Er hat euch aus Dingen /Materie/, Schiffe und Tiere erschaffen für euren nutzen, damit ihr zu der Erkenntnis kommt und sagt: „Zweifellos werden wir zu unserem Herrn zurückkehren“.

15. Und sie stellen Ihm einen Teil seiner Diener, als Seinesgleichen zur Seite. Der Mensch ist absolut und offenkundig sehr undankbar.

16. Oder hat Er, unter seinen Geschöpfen, die Er erschaffen hat, die Töchter genommen und für euch die Söhne gewählt? 

 

17. Wenn einem von ihnen die Kunde erreicht, dass er eine Tochter bekommen hat, die er zuvor dem Rahman /der gnadenreiche Gott, der gnädig zu allen Lebewesen in dieser Welt ist. / zugeschrieben hat, so wird sein Gesicht rot vor Wut und er erstickt fast an seiner Enttäuschung. 

18. Oder wollen sie denjenigen sich selbst zuschreiben, der wohlbehütet/eingebettet in Schmuck und Glanz verweilt und nicht in der Lage ist seinen Mann zu stehen? 

 

19. Sie zählen die *Engel des Rahman /der gnadenreiche Gott, der gnädig zu allen Lebewesen in dieser Welt ist/, die ausschließlich seine Diener sind zu den weiblichen. Waren sie bei ihrer Erschaffung zugegen? Ihre Aussagen werden vermerkt und sie werden zur Rechenschaft gezogen. 

*Engel:

1. Botschaft/en/, Nachricht/en/, … enthalten Gebote, Zeichen, Beweise                                                                             2.Naturgesetz/e/, Kräfte, … ausführende, dienende Kräfte/                                        

    Quelle: arabisches Lexikon Lisanul – Arap

 

20. Und sie sagten: „Wenn der Rahman /der gnadenreiche Gott, der gnädig zu allen Lebewesen in dieser Welt ist/, esgewollt hätte, würden wir sie nicht anbeten“. Sie haben diesbezüglich keinerlei Wissen. Sie stellen nur Vermutungen an. 

22. Im Gegenteil, sie sagen: „Zweifellos haben wir unsere Vorväter, in dieser vorbildlichen Funktion vorgefunden und wir folgen auf ihren Pfaden dem rechten Weg“. 

(63/43, Zuhruf/9-22)

Versgruppe: 258

24. Der Mahner sagte: „Auch wenn ich euch eine bessere Rechtleitung bringe, als dem eurer Vorväter?” Sie antworteten: „Zweifellos verleugnen wir bewusst und glauben nicht daran, was du uns mitgebracht hast”.

 

25. Daraufhin erfassten Wir sie und übten Gerechtigkeit aus, indem Wir sie bestraften. Nun siehe wie das Ende der Leugner aussieht! 26.-27. Und gedenke der Zeit, als Abraham zu seinem Vater und Volk sagte: „Zweifellos bin ich fern von dem, was ihr anbetet, außer Demjenigen der mich aus dem Nichts erschuf. ~ Zweifelsfrei wird Er mich auf den rechten Weg führen“.   

28. Diesen Spruch machte Abraham zu einem bleibenden Wort, unter seiner Nachkommenschaft für die folgenden Generationen, auf dass sie sich bekehren mögen. ~ 

 

29. Aber im Gegenteil, Ich ließ sie und ihre Vorväter in Hülle und Fülle leben, bis das Recht und ein Aufklärer zu ihnen gekommen ist. 

30. Doch als das Recht/ die Wahrheit zu ihnen kam, sprachen sie: „Das ist Hexerei und mit Sicherheit werden wir das Ablehnen/ nicht daran glauben“. 

31. Und wieder sprachen sie: „Hätte der Koran nicht einen hohen Würdenträger, der aus einem der beiden Städten kommt, herabgesandt werden müssen?“

32. Sind sie es, die die Barmherzigkeit deines Herrn zu verteilen haben? Wir, … Wir haben ihr Auskommen unter ihnen in diesem einfachen irdischen Leben verteilt/zukommen lassen. Damit sie sich gegenseitig in die Pflicht nehmen können, haben Wir unter ihnen einige gegenüber anderen mit mehr Fähigkeiten ausgestattet. Und die Barmherzigkeit deines Herrn ist besser als das, was sie anhäufen.

33.-35. Und wenn die Liebe, die Verbundenheit zum gewöhnlich – irdischen Leben, die Menschen nicht zu einer Gemeinschaft formen würde, die bewusst die Wahrheit verleugnet/ablehnt, dann würden Wir, … der Rahman /der gnadenreiche Gott, der gnädig zu allen Lebewesen in dieser Welt ist/, jenen Ungläubigen, die Decken, Türen und Treppen ihrer Häuser aus Silber und den Hausrat aus Gold machen. Aber all das wären nur die Errungenschaften dieses gewöhnlichen Lebens. Aber das Jenseits im Angesicht deines Herrn, ist nur für diejenigen bestimmt, die sich unter den Schutz/die Obhut Gottes stellen. 

36.-37. Wer für die Mahnung und Gedenken des Rahman /der gnadenreiche Allah, der gnädig zu allen Lebewesen in dieser Welt ist/ blind ist, dem machen Wir den Teufel /Metapher für das Böse, schlechte/ zum Anhängsel, der zu seinem Befürworter/Genossen wird; und zweifelsfrei bringen die Befürworter/Genossen, jene von dem rechten Weg ab, die blind sind. Und deshalb denken sie, sie wären auf dem rechten Weg. 

38. Wenn sie am Ende zu Uns kommen, sagt er: „Wäre doch zwischen mir und dir eine so große Entfernung, wie zwischen Ost und West“. ~ Was für ein schlechter Weggefährte! ~

39. Und heute wird eure Reumütigkeit nichts nutzen. Ihr habt gefrevelt; damit falsch gehandelt und euch selbst geschadet, somit seid ihr Partner in der Bestrafung. 

(63/43, Zuhruf/23-39)

 

 

 

Versgruppe: 259

40. Bist du es etwa, der die Gehörlosen hören lässt? Oder die Blinden und jene, die sich deutlich im Irrtum befinden, den Weg weist? 

41. Auch wenn Wir dich hinwegnehmen würden, zweifellos würden Wir sie bestrafen und damit die Gerechtigkeit waren.

 

42. Oder Wir zeigen dir, … die für sie angekündigte/vorhergesagte Strafe, denn Wir haben die völlige Macht über sie. 

 

43. Darum halte fest an dem, was dir offenbart worden ist, denn mit Sicherheit befindest du dich auf dem richtigen/geraden Weg. 

 

44. Und zweifellos ist der Koran, der dir offenbart worden ist, für dich und deinem Volk eine echte Mahnung, Ansehen und Ehre.

61.-62. Zweifelsfrei enthält der Koran, dass Wissen über die Auferstehung, dass dir gewiss offenbart worden ist: “So zweifelt nicht im geringsten, an dem Tag der Auferstehung! Das ist der rechte Weg. Und lasst euch nicht von dem Teufel /Metapher/ ablenken, er ist offenkundig euer Feind“.  (174) 

 

(174) In dieser Versgruppe wurden die Gebote 61.-62. nach Inhaltlichen, Logischen, Gegebenheiten in die richtige Reihenfolge gesetzt und nicht nach der klassischen Version. Für nähere Informationen siehe Tebyin, Koran – Erläuterung. /Wird demnächst in Deutsch erscheinen./

45. Und du, frage die Gesandten, die Wir vor dir geschickt haben, ob Wir Götter/Führer die dem Rahman /der gnadenreiche Allah, der gnädig zu allen Lebewesen in dieser Welt ist/ nicht würdig sind, befürworten/anerkennen. 

(63/43, Zuhruf/40-44, 61-62, 45)

Versgruppe: 260

 

46. Und ohne Zweifel haben Wir Moses mit unseren Geboten/Zeichen/Beweisen zum Pharao und seiner Entourage gesandt, wo er sagte: „Mit Sicherheit bin ich der Botschafter des Herrn aller Welten“.

47. Nachdem Moses Unsere Gebote/Zeichen/Beweise zu ihnen gebracht hatte, lachten sie sogleich darüber. 

48. Und jedes Zeichen, jeder Beweis, dass Wir ihnen präsentiert haben, ist größer als das vorherige, mit Sicherheit. Damit sie einlenken mögen, erfassten Wir sie mit Strafe/Plage.

49. Daraufhin sagten sie: „Du Zauberer/Hexer! Bei dem was Er dir versprochen hat, bete für uns zu deinem Herrn, dann werden wir zweifelsfrei den rechten Weg einschlagen, zu dem wir geführt werden“. 

50. Doch als Wir die Strafe von ihnen nahmen, siehe, da brachen sie ihr Wort.

51.-53. Und der Pharao wandte sich an sein Volk und sagte: „O mein Volk! Gehört mir nicht die Herrschaft über Ägypten und dessen Flüsse/Gewässer? Seht ihr das noch immer nicht? Oder bin ich nicht besser als dieser armselige, der kaum sein Anliegen vortragen kann? Müsste er nicht mit goldenen Armreifen überhäuft sein, oder mit ihm eine Zahl an Engeln in Reihe und Glied gekommen sein?“ 

54. Der Pharao verführte sein Volk zur Untätigkeit; er machte sie zu unwissenden Narren und sie gehorchten ihm. Zweifellos waren sie ein Volk, dass den rechten Weg verließ. 

55.-56. Am Ende erzürnten sie Uns/ forderten sie Uns heraus, daraufhin warten Wir die Gerechtigkeit, indem Wir sie bestraften. Danach haben Wir sie allesamt ertränkt und ein Exempel statuiert, als Beispiel für nachkommenden Generationen. 

57.  Wenn der Sohn Marias, als Beispiel angeführt wird, dann wendet sich dein Volk davon ab.

 

58. Und dein Volk sagte: „Sind unsere Götter besser oder er, Mohammed, Jesus?” Diese Frage haben sie nur deshalb gestellt, um mit dir zu streiten. In Wirklichkeit sind sie ein  überaus feindselige/s/ Volk/Gemeinschaft. 

 

59. Jesus war nur ein Diener, dem Wir ein Geschenk/die Offenbarung gegeben haben, damit er ein Beispiel für dir Söhne Israels ist. 

***

63.-64. Als Jesus mit klaren Beweisen kam, sagte er: „Ich bin zu euch gekommen mit dem Gesetzt und Vorschriften, Prinzipien, um Chaos/Unruhe/Aufruhr zu verhindern und über das worüber ihr streitet, aufzuklären. So begebt euch unter den Schutz/die Obhut Gottes und gehorcht mir. Zweifellos ist Gott; Er, mein Herr und euer Herr, deshalb dient Ihm. Das ist der richtige Weg“.

65. Aber die Parteien/Gruppierungen gerieten bezüglich Jesus in Streit/Uneinigkeit. Wehe denen, die freveln, falsch Handeln und sich selbst Schaden, vor dem schweren Tag voller Schmerz!

 

66. Warten sie auf etwas anderes, als auf den Moment der Auferstehung, der sie unerwartet treffen wird.

 

67. An dem Tag, … außer denjenigen, die sich unter den Schutz/die Obhut Gottes gestellt haben, werden alle Führungspersonen/Wortführer und jene, die sich gegenseitig gefolgt sind, von Freunden zu Feinden.

(63/43, Zuhruf/46-59, 63-67)

Versgruppe: 261

 

68.-70. O, meine Diener, die an Meine Zeichen/Gebote geglaubt haben und Moslems geworden sind! Heute gibt es keine Furcht für euch und ihr werdet nicht traurig sein. Ihr und eure *Gefährten tretet ein ins Paradies, um bewirtet zu werden. 71.-73. ~ Zwischen jenen, die sich unter den Schutz /die Obhut Allahs gestellt haben, werden Gefäße und Becher aus Gold kreisen/herumgereicht. Dort wird es alles geben, was das Herz begehrt und die Augen zum Strahlen bringt. ~  Dort werdet ihr ewig verbleiben. Das ist das Paradies, dessen Besitzer ihr nun seid, wegen eurer Taten und Werke. 

Damit ist nicht die Ehefrau im irdischen Leben gemeint und auch keine neue weibliche Frau. Mit größter Wahrscheinlichkeit werden es neu erschaffen, Freunde, Partner Gefährten sein. /Mehr Information in der Erläuterung Tebyin, dass in Deutsch erscheinen wird/.

74.-76. Zweifellos werden die Sünder in der Strafe der Hölle verbleiben. Ihre Strafe wird nicht gemildert und sie werden in Hoffnungslosigkeit verharren. Wir haben ihnen kein Unrecht angetan, wahrlich sind sie jene, die durch Frevel falsch gehandelt und somit sich selbst geschadet haben. 

77. Und sie werden rufen: „O *Mâlik! Der Herr soll uns endlich ein Ende bereiten“. Der Mâlik sagte: „Zweifelsfrei werdet ihr in diesem Zustand bleiben“.

 (63/43, Zuhruf/68-77)

Ein Diener/Wächter/Beauftragter, … eine Kraft/Macht /Engel/ der Hölle.

Versgruppe: 262

 

78. Wahrlich Wir haben euch das Recht/die Wahrheit gebracht. Aber den meisten von euch war das Recht/die Wahrheit zuwider. 

79. Oder meinen sie etwa ihre Sache wäre sicher/ oder sie hätten eine Garantie darauf? Zweifellos sind Wir die beständigen/starken.

 

80. Oder denken sie mit Gewissheit, Wir würden ihre Geheimnisse und Geflüster nicht mitbekommen? Ja! Wir wissen alles und unsere Boten /Metapher/, die bei ihnen sind schreiben es auf.

 

81. Sprich: „Wenn der Rahmân /der in dieser Welt, zu allen Lebewesen, die Er erschaffen hat, überaus barmherzig ist/, ein Kind hätte, so wäre ich der erste der Anbetenden gewesen“. 

82. Der Herr der Himmel und Erde, der Herr des höchsten Amtes, ist frei und rein von allen Makeln, Fehlern was sieIhm anschuldigen. (175)

(175) Einen Namen zu gedenken /von allen Makeln u. Fehlern freisprechen und Lob zu preisen/, bedeutet in Wirklichkeit, dessen Namensinhaber zu gedenken. Weil, die Größe und Erhabenheit eines Namens/Titels spiegelt die Größe und Erhabenheit/Reinheit von dessen Besitzer wider. Also ist der eigentliche Grund des Gedenkens, alle schlechten Eigenschaften, die unserem Herrn zugesprochen werden fernzuhalten und Ihn reinzusprechen. 

 In dem Zeitraum, wo der Koran niederkam kursierte unter den Arabern folgender Schwachsinn; A/ Die Engel seien Gottes/Allahs Töchter. B/ Das Üzeyr und Jesus Gott wären. C/ Das Engel und Götzen, jemanden Gott/Allah näherbringen würden. D/ Das zwischen den Cin /Dämonen/ und Allah eine Verwandtschaftsbeziehung geben würde. Mit der Aufforderung Seines Namens zu gedenken, wird dieserart Missbrauch und falscher Glaube aus der Welt geschaffen, der Name und die Eigenschaften unseres Herrn reingehalten.

83. Halte sogleich Abstand von ihnen, lass sie vergebens herumspielen, bis sie der Tag erreicht, der ihnen versprochen wurde. 

84. Und Er ist der eine Führer im Himmel und der eine Führer auf Erden. Und Er ist es, der die besten Gesetze erlässt, den Verfall/die Auflösung verhindert/ sicher agiert und all wissend ist.  

85. Und wie großzügig ist Allah, der alleinige Inhaber des Himmels, der Erde und aller Güter dazwischen. Das Wissen über den Moment der Auferstehung obliegt nur Ihm alleine. Und ihr werdet nur zu Ihm zurückgebracht werden. 

86. Und diejenigen, … die anstatt Seinerjene anrufen/anflehen, die weit unter seiner Würde sind, /unter Ihm stehen, diese sind nicht in der Lage irgendjemanden zu helfen, zu unterstützen oder Fürsprache zu halten. Außer Dem, der das Recht/die Wahrheit bezeugen kann. Sie Wissen das auch. 

87. Wahrlich, wenn du sie fragst, wer sie erschaffen hat, werden sie mit Sicherheit Antworten: „Allah“. Warum wenden sie sich dann davon ab? 

88. Und wahrlich, … seine Aussage: „O mein Herr! Dies ist ein Volk, dass ganz Gewiss nicht zum Glauben findet“, … ist der Beweis …  

89. Nun wende dich von ihnen ab und sage. „Selâm“ /Friede mit euch/. Bald werden sie es erkennen.                                                                                                       

(63/43, Zuhruf/78-89)

Teilen